Herzlich willkommen beim Magazin „Die Mikrowelle“
Wir stellen Ihnen die innovativen Lösungen für Ihren Arbeitsalltag dar. Sollten Sie Fragen haben, eine Beratung wünschen, Ihre Proben testen möchten, oder ein Angebot benötigen, dann rufen Sie uns bitte unter: +49 (0) 28 42/96 44 0 an, oder senden eine e-Mail an info@cem.de
Unsere Kundenberater werden Sie umgehend kontaktieren!
Möchten Sie Ihre Proben schnell in nur 5 min. mit Lösemittel extrahieren?
Suchen Sie ein automatisiertes Verfahren?
Möchten Sie die Lösemittelmengen reduzieren?
Suchen Sie ein platzsparendes und preiswertes Extraktionsgerät?
Suchen Sie eine Alternative zu Soxhlet, QuEChERS und ASE?
Dann möchten wir Sie über die kommende Revolution in der Lösemittel-Extraktion informieren.
Hier erhalten Sie auf schnellstem Wege Informationen zu folgenden Anwendungen mit unseren Produkten (in alphabetischer Reihenfolge):
A | Abfiltrierbare Stoffe Aminosäuren Aufschluss Aschegehalt |
B | Beffe Wert |
C | Cholesteringehalt CSB Gehalt in Abwasser |
D | Derivatisierungen |
E | Elementgehalt Enzymatischer Verdau Eiweissgehalt Extraktion |
F | Feuchtegehalt Feststoffgehalt Fettgehalt Fettsäuren, gesättigt und ungesättigt Füllstoffgehalt |
G | Gesamt-N Gehalt Gesamt P-Gehalt Glühverlust Glührückstand |
H | Harze für Peptid-Synthese Hydrolyse Hydroxyprolin |
I | Inertgasveraschung |
L | Lipophile Stoffe Lösemittelextraktion |
M | MASE (Mikrowellenbeschleunigte Lösemittel Extraktion) |
N | Nährstoffgehalt |
O | oTS-Gehalt von Klärschlämmen Ölgehalt |
P | Peptid-Synthese Proteingehalt Proteinhydrolyse Proteomics |
R | Radiochemische Synthesen in der „Hot Cell“ Reaktion unter Gaszugabe |
S | Salzgehalt Schwermetallgehalt SpheriTide/ProTide Harz Speziation Sulfatasche Synthese |
T | Trocknung |
W | Wassergehalt Weibull Stoldt Fettgehalt |
Wir suchen Sie!
Für unsere Serviceabteilung suchen wir ab sofort eine/n
Sachbearbeiter/-in
für die kaufmännische Abwicklung in Vollzeit.
CEM als Pionier und Marktführer in der Mikrowellen-Labortechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit seit drei Jahrzehnten immer neue innovative Mikrowellensysteme für die drei Geschäftsbereiche Instrumentelle Analytik, Prozesskontrolle und Chemische Synthese/Biochemie.
Ihre Aufgaben
• Speditionsabwicklung
• Kaufmännische Abwicklung der Servicevorgänge
• Erstellung von Bestellanforderungen
• Reklamationsbearbeitung
Ihr Profil
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Erfahrungen im Speditionswesen sind von Vorteil
• PC Anwenderfachkenntnisse, insbesondere Excel und Word
• Gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
• Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
• Flache Hierarchien und Open-Door-Policy
• Entsprechende Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Vergütung
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit vielen Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
CEM GmbH
Dr. Volker Peter Schaible
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
47475 Kamp-Lintfort
info@cem.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel. 02842-96440 gerne zur Verfügung.
CEM als Pionier und Marktführer in der Mikrowellen-Labortechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit seit drei Jahrzehnten immer neue innovative Mikrowellensysteme für die drei Geschäftsbereiche Instrumentelle Analytik, Prozeßkontrolle und Life Sciences. Die Produktpalette umfasst folgende Gerätetypen:
„Vertrieb“ bedeutet bei CEM nicht allein „verkaufen“ und dieser Zielstellung folgend, ist die CEM-Firmenstruktur auf Beratung, Training und Service ausgerichtet. In diesem Zusammenhang möchte CEM die Schweizer Kunden direkt unterstützen und vertreibt nun auch in der Schweiz mit dem eigenen Beratungsteam die Mikrowellen-Laborgeräte.
Dazu gehört auch der technische Service, den CEM direkt anbietet. Dr. Umut Aygül betreut und berät die Kunden vor Ort. Kontakt: umut.ayguel@cem.com
Bei Servicefragen ist der Serviceleiter Marcel Meitza unter +49 28 42 – 96 44 22 für die schweizer Kunden direkt zu erreichen. Für den Versand von Verbrauchsartikeln und Ersatzteilen steht Frau Nina Olk unter +49 28 42 – 96 44 42 den Kunden zur Verfügung. Für Anwendunsunterstützung steht der Leiter des Applikationslabors Frank Scholten unter +49 28 42 – 96 44 25 den Kunden hilfreich zur Seite. Alternativ bitten wir Sie um eine E-Mail an marketing@cem-mikrowellen.de